„Gesundheit, Lebenskompetenz und Lebensfreude“ :
ein gesundheitsförderliches Konzept zur effektiven ganzheitlichen Stressbewältigung
Der Salutogeesekurs “Gesundheit, Lebenskompetenz und Lebensfreude“ ist ganzheitlich ausgericht und gibt neben Informationsblöcken viele praktische Werkzeuge zur Stressbewältigung und Prävention an die Hand.
Jeder Beruf hat seine eigene Herausforderung, deshalb ist es besonders wichtig, auf die eigenen Kräfte zu achten, um gesundheitlichen Folgen vorzubeugen.
Weil 80 - 90% aller Arztbesuche Stress als Ursache haben, ist es sinnvoll, etwas zu unternehmen, bevor wir krank werden!
Ziel des Kurses ist nicht nur die Prävention, der Kurs ist genauso für Menschen geeignet, die bereits gesundheitliche Auswirkungen von Stress spüren.
Diese können vielfältig sein: angefangen von Bluthochdruck, einem geschwächten Immunsystem, Kopf- bzw. Rückenschmerzen, Schlafproblemen, Konzentrationsstörungen bis hin zu Herzinfarkt, Magen - Darm - Geschwüren oder Diabetes.
1. Nutzen des Trainings
Gesundheit und Lebenskompetenzen optimieren
- die eigenen Reservetanks wieder zu füllen
- weniger Probleme durch Erschöpfung, Erkältungen, Rückenschmerzen usw.
- Steigerung der Freude an der Arbeit
- Steigerung der Lebensfreude und Entwicklung einer besseren Lebenskompetenz
2. Themenschwerpunkte
- Gesundheit allgemein
Körperliche Zusammenhänge verstehen lernen, welche Folgen Dauerstress für unseren
Stoffwechsel hat und es deshalb zu Störungen kommen muss.
- gesundheitsförderliches Bewegungs- und Ernährungsverhalten
U.a. Übungen auf einem hochelatischen Trampolin
Minutentraining - Keine Zeit und Trotzdem fit -
Green Smoothies - Das Fitnessprogramm für Körper, Geist und Seele
- Stressbalance / Entspannungsmethoden
Viele praktische und im Alltag leicht umsetzbare Übungen zur Stressreduktion
- Umgang mit Stimmungen
Positive Gefühle haben einen förderlichen Einfluss auf unsere Gesundheit, das ist
mittlerweile anerkannt. Deshalb ist es hilfreich zu wissen, wie wir selber möglichst oft
eine positive Grundstimmung erreichen können, um von dem gesundheitsförderlichen
Einfuss zu profitieren.
- Selbstsicheres Verhalten / Nein sagen lernen
- Tips zur gewaltfreien Kommunikation
3. Arbeitsweise
Neben Informationseinheiten wird viel mit Selbstbeobachtungsbögen und Eigenreflexion gearbeitet.
Weitere Schwerpunkte sind:
- das Ausprobieren von körperlichen Hilfsmitteln für Entspannung und Stressreduktion
- leicht merkbare Faustregeln zur Stressreduktion
- Visualisierungen
- Umgang lernen mit unserem „geknebelten Wurm“...
4. Voraussetzung für das Training:
Das Training richtet sich an Menschen, die Interesse und eine Portion Eigenengagement haben, ihre Gesundheitsbedingungen verbessern zu wollen und die bereit sind, aktiv daran mitzuarbeiten.
Das Training ist abwechslungsreich gestaltet und die aktive Teilnahme macht Spaß.
5. Trainingsumfang:
Das Training Gesundheit und Lebenskompetenz findet einmal pro Woche statt und besteht aus acht Einheiten.
Die Dauer jeder einzelnen Kurseinheit beträgt zwei Zeitstunden.
Die Teilnehmerzahl ist auf zwölf beschränkt, die Mindestteilnehmerzahl liegt bei acht.
Zu meiner Person:
Ich biete neben meiner ganzheitlichen Praxis als Ärztin und Präventologin auch Kurse zur Stressbewältigung an.
Im Rahmen meines Präventionsstudiums habe ich die Trainerlizenz für den Kurs Gesundheit- und Lebenskompetenz erworben. Da Dauerstress im Extremfall zum sogenannten Burnout führen kann, habe ich mich auch in diesem Gebiet weitergebildet.
Es macht mir gerade als Ärztin Spass, Kurse zur Stressbewältigung anzubieten, weil die Ursachen sehr vielfältig sein können und es mir deshalb wichtig ist, Ihnen ein ganzheitliches Konzept vorzustellen.
Ich freue mich auf ein bereicherndes Miteinander!